Hej, ich bin Beo.
Multimedia-Redakteurin, Netzwerkerin, DIY-Maus.

Über mich
Hej, ich bin Beo, Bea – oder ganz korrekt: Beate.
Ich gestalte multimediale Inhalte und Strategien fürs Internet rund um Kultur, Medien und soziale Gerechtigkeit. Mit viel Begeisterung für die gute Sache. Meine Schwerpunkte:
Social Media
Content-Produktion (multimedial, von Konzept bis Produktion), Mobile Reporting und Kanal-Management. Erstellung von Redaktionsplänen, Analyse, Strategie und Formatentwicklung.
Mein Wissen habe ich bereits in Workshops weitergegeben.
Online-Redaktion
Texte schreiben und editieren. Websites bearbeiten und bestücken. Themen auswählen, Aktuelles bearbeiten und dabei Agenturmeldungen im Blick behalten.
Podcast und Newsletter
Erste Erfahrungen in Formatentwicklung, Moderation, Produktion und Social Media Distribution von Podcasts. Und: erste Newsletter konzipiert und betreut.

Aufgewachsen mit Blick auf die Burg Teck, Muttersprache Schwäbisch.
Meine Kindheit verbrachte ich mit Basteln, in sämtlichen Vereinen, auf Streuobstwiesen und im Tabakwarenladen meiner Eltern. War das erste weibliche Mitglied eines Angelvereins und gewann mit dem Team Frosch beim Tigerenten Club.
Als Jugendliche war mir die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern wichtig, denn dort konnte ich kreativ sein und mit Menschen arbeiten. Musik damals bereits meine große Liebe, Fernsehen und Radio landeten auf Platz zwei.
Also was mit Medien machen? Für mich abstrakt und unerreichbar.
Stattdessen studierte ich einfach Skandinavistik und Empirische Kulturwissenschaft in Tübingen und Linköping. Ich entdeckte meine Begeisterung für Schweden und Nordeuropa und entwickelte einen kritischen Blick auf Kultur und Gesellschaft – und noch mehr Fragen in meinem Kopf.
An der Uni entstanden erste Artikel, Videoprojekte und Live-Sendungen, die mich zunächst zum Volo in der Hochschulkommunikation der HfG Karlsruhe führten. Danach landete ich im Online-Journalismus (BNN, SWR) und lebe meine Kreativität multimedial aus.
Was mich ausmacht:
Ich stelle Fragen und finde kreative Wege
Ich möchte Menschen mit diversen, unbekannten Perspektiven erreichen. Und: auch meine eigene Position hinterfragen.
Dabei analysiere ich Gegebenes – Inhalte, Strategien und Abläufe. Habe Ideen und finde neue, auch ungewöhnliche Wege – beruflich und in meiner Freizeit beim Werkeln und Gestalten.
Bei der Arbeit mit Menschen blühe ich auf
Ich kann andere begeistern, komme immer und überall ins Gespräch, knüpfe Netzwerke. Bei der Arbeit im Team ist mir Wertschätzung, Raum für Austausch und Weiterentwicklung wichtig.
Ich kann mich für Neues begeistern
Meine Neugier, Offenheit und Begeisterungsfähigkeit machen mich aus. Ich möchte immer wieder Neues ausprobieren, mich weiterentwickeln und lerne gerne und schnell.